Dauerhafte Haarentfernung ELOS® Technologie
Neben Anti-Aging und hautverjüngenden Behandlungen, ist die dauerhafte Haarentfernung zum Top-Thema in der Ästhetik geworden. Haarfreie Körperbereiche werden in der heutigen Zeit als ästhetisch und makellos schön empfunden und verleihen der Haut ein strahlendes und glattes Aussehen.
Sowohl normal wachsende als auch hormonell bedingt verstärkt produzierte Haare (z.B. im Oberlippen- und Kinn-Bereich) werden als sehr lästig empfunden. Eingewachsene Haare können in Einzelfällen sogar schmerzhafte Entzündungen hervorrufen. Bei Hirsutismus und Geschlechtsumwandlungen stellt die Haarentfernung sogar eine medizinische Indikation dar.
Die gängigen Methoden zur Beseitigung unerwünschter Haare sind allseits bekannt. Leider sind jedoch Zupfen, Entwachsen und Rasieren eher mühsame Prozeduren, die obendrein nur einen kurzanhaltenden Effekt haben.
Um Haare dauerhaft und dabei möglichst sicher und effektiv entfernen zu können, entwickelte die Firma Syneron® auf der Basis der weltbekannten IPL-Methode eine neue revolutionäre Technologie namens ELOS® (Elektrisch Optische Synergie).
Abb.1 zeigt die Wirkweise von ELOS® bei der dauerhaften Haarentfernung
Nach einem Applikator-Kontakt mit
der Hautoberfläche beginnt die
Kühlung.
Licht wird selektiv im Haarschaft
absorbiert und kann so das Ziel
von innen nach außen erwärmen.
Durch das vorgewärmte Ziel wird der
Strom (RF) nach unten gedrückt und
konzentriert sich im äußeren Haar-
bereich, dem Haarfollikel. In Kom-
bination mit der Lichtenergie wir-
ken die beiden Energiearten syner-
getisch von innen und außen auf
das Ziel und können dieses
effektiv zerstören.
Abb.1 ELOS®-Technologie
Neue Maßstäbe in der Haarentfernung
Mit dieser patentierten Technologie wurden neue Maßstäbe in den Bereichen Sicherheit und Effektivität gesetzt. Bei einer Haarentfernung mit der ELOS®-Technologie dringen kontrollierte Pulse aus einer Mischung elektrischer (RF-Strom) und optischer (IPL–Blitzlicht) in die Haarfollikel ein und zerstören diese samt der umgebenden Wachstumszonen, ohne dabei die Haut zu beschädigen. Diese besondere Technologie bietet die Möglichkeit, jede Behandlung an die Besonderheiten von Haut und Haaren anzupassen. Somit können selbst gering pigmentierte Haare (blonde Haare) sowie alle Hauttypen effektiv behandelt werden, was bereits in zahlreichen klinischen Studien nachgewiesen wurde.
Herkömmliche IPL-Systeme, die ohne zusätzliche Stromkomponenten (RF) arbeiten, erreichen dagegen oft nur eine zeitbegrenzte Epilation (sog. Telogenphasenverlängerung), da ihre optische Energie alleine aufgrund der vielen Farbpigmente (Melanin) in der Haut für eine effektive und sichere Behandlung nicht ausreicht. Eine Steigerung der Lichtenergie würde nämlich gleichzeitig ein hohes Risiko von Hautverbrennung und Pigmentverschiebung mit sich bringen. Bei der ELOS® -Technologie bildet der Strom eine Melanin-unabhängige Komponente und kann deshalb als zweite sichere Energiequelle für die Epilation eingesetzt werden. Die Effektivität dieser Behandlungsmethode wurde in mehreren klinischen Studien (inkl. der 18-Monate follow-up Studie) nachgewiesen.